Montag, 12. Dezember 2016
Städtebau en miniature … Putzingen
Das Projekt „Bogenbrücke in Putzingen“ wurde lange kontrovers diskutiert. Diskussionsgrundlagen waren dabei architektonische und städtebauliche Überlegungen wie zum Beispiel die Wahl des Brückenstandortes (direkt über den im Sommer viel besuchten Badeseen). Auch zu den Themen Grünordnung, Verkehr und Ästhetik konnte man sich anfangs im Gemeinderat nicht recht einig werden. Doch Ende gut, alles gut: der Gemeinderat stimmte schließlich mit nur einer Gegenstimme für das Projekt … auf den Bildern kann man die Putzinger Bogenbrücke kurz nach der feierlichen Einweihung bewundern.
Winterzeit ist Modellbauzeit. Jetzt wird gebaut, gebastelt, repariert, erneuert. Unsere Eisenbahnanlage rund um die beschauliche Gemeinde Putzingen ist eine sommerliche Anlage. Jetzt im Dezember kann der Modellbauer angesichts der vielen badenden und eisschleckenden Menschen schon ins Bibbern kommen. Trotzdem - es macht einfach Spaß, sich in die zahlreichen Details zu vertiefen: Vorm Hotel Bärental sitzen die Gäste unter Sonnenschirmen beim Apfelstrudel, zur kirchlichen Trauung kommt der Pfarrer in letzter Sekunde auf seinem Fahrrad angedüst, der Verkehr tobt und brandet, Wanderer interessieren sich für Imkerprodukte, glückliche Kühe grasen auf der Weide …
Das nächste Winter-Eisenbahnanlagen-Projekt: ein schöner Landschaftshintergrund mit Wiesen und Wäldern, gekauft oder selbst gemalt. Denn Putzingen soll nicht an der weißen Tapete enden!
Fans meiner “Kleinen Welten” klicken hier: Sonnenschirme fürs “Bärental” - Bienen, Honig, Imkerei - (Kein) Wetter für den Waldimbiss - Nikolaus, Knecht Ruprecht, Christkindl, Weihnachtsmann - Kutschen und Gespanne - Ästchen und Stöckchen - Bananengelb - Parallelwelten - Seebühl am Bühlsee - Weihnachtsplätzchen gehen auf die Reise - Es fährt ein Zug nach Nirgendwo …
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.