Freitag, 12. Februar 2016
Kleine Welten: Bienen, Honig, Imkerei
Kleine Welten: Bienen, Honig, Imkerei. Wir sehen hier keine moderne Bienenstöcke oder -beuten, sondern Bienenkörbe, so genannte Stülper. Das war einmal - lang ist’s her. So wird heutzutage nicht mehr oder nur noch vereinzelt und aus Liebhaberei geimkert. Denn praktisch ist es nicht gerade - eher schön anzuschauen. In den kleinen Szenen werden wir also in frühere Zeiten zurückversetzt. Bienenkörbe aus Stroh sind heute teilweise noch in der Lüneburger Heide bekannt (Lüneburger Stülper). Der einzeln stehende Bienenkorb könnte das darstellen, was man heute einen “Ablegerkasten” nennt, in dem ein neues Bienenvolk gezüchtet wird. In meiner “kleinen Welt” befinden wir uns im Schwarzwald. Es werden Schwarzwälder Honigspezialitäten angeboten. Als Größenvergleich kommt das Pfennigschwein ins Spiel. Die Bienenkörbe sind wirklich winzig klein; Bienen selbst wären gar nicht mehr mit bloßem Auge erkennbar. Fotografiert wurde mit einem Makroobjektiv.
Das Pfennigschwein als Größenvergleich: