Freitag, 25. Juni 2021
Sonnenblumen
Juni 2021. Während es draußen Hunde und Katzen regnet, blühen in der Wohnung die Sonnenblumen in ihren herrlichen Sommerfarben.
Freitag, 28. Mai 2021
Ein Strauß mit roten Gerbera(s)
Mai 2021. In meiner Vase befinden sich nach den Tulpen nun rote Gerbera(s). Diese Blumen gehören zu der Familie der Korbblütler und sehen als Strauß wunderschön aus.
Mittwoch, 26. Mai 2021
Rote Tulpen
Mai 2021. In diesem Frühjahr habe ich einen Narren an Tulpen gefressen. Gerade habe ich meinen vierten Strauß in der Biotonne entsorgt. Beim ersten Strauß haben die Blüten etwas über 2 Wochen gehalten. Dieses Mal nur 1 Woche. Aber schön sind die Tulpenblüten immer.
Sonntag, 25. April 2021
Tulpenblüten in verschiedenen Farben
April 2021. Auch mein zweiter Tulpenstrauß des Jahres hat sich lange gehalten. Zwei Wochen stand der auf dem Regal und blühte in verschiedenen Farben und Formen. Er steht, etwas ausgedünnt, immer noch da, aber morgen wird er entsorgt.
Montag, 8. März 2021
Bunter Tulpenstrauß
März 2021. Vor fünf Tagen war der Tulpenstrauß noch ganz schmal mit kaum wahrnehmbaren Blütenknospen. Mittlerweise haben sich die Knospen zu bunten Blüten entwickelt und nehmen viel Raum ein. Ich bin gespannt, wie lange sich die Tulpen in unserer Wohnung halten. Aber dieser Prachtstrauß gefällt mir jeden Tag aufs Neue und ich habe viel Freude daran.
Sonntag, 22. November 2020
Schafs- und Ziegenkäse, überbacken
November 2020. Wir essen gerne überbackenen Schafs- und Ziegenkäse mit Paprikagemüse und Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. An diesem Wochenende war es wieder soweit, mmmhhh!
Mittwoch, 18. November 2020
Hokkaido-Kürbissuppe
November 2020. Aus einem mittelgroßen Hokkaido entstand eine köstliche Kürbissuppe. Der Kürbis wurde gut gewaschen und von seinem Inneren befreit. Kürbisfleisch und eine kleine Kartoffel wurden in Würfelchen geschnitten, das Ganze kam in einen großen Kochtopf, in dem schon eine Zwiebel und ein paar Knoblauchzehen in Olivenöl vor sich hinschmurgelten. Gewürzt wurde mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kräutern. Hinzu kam Gemüsebrühe. Nach Fertigstellung wurde der Topfinhalt mit Hilfe eines Mixstabes gut püriert und mit einem Schuss süßer Sahne verfeinert. Frische Kräuter und Brotcroûtons vervollkommneten diese leckere Herbstsuppe.
Sonntag, 15. November 2020
Mit Reis gefüllte Paprikaschoten
November 2020. Wir bereiten mit Reis gefüllte Paprikaschoten vor. Für vier Schoten benötigen wir 120 bis 150 Gramm Reis. Die Schoten werden gut gewaschen, danach werden die Deckel abgeschnitten und auch das Innere befüllfertig gemacht, gekochter Reis eingefüllt, mit Käse und einem Gemüsedeckel geschlossen. Vorher haben wir eine pikante Tomatensauce zubereitet. Mir gefällt es immer gut, wenn man verschiedenfarbige Paprikaschoten verwendet und jeder Farbe einen andersfarbigen Deckel zuordnet.
Samstag, 14. November 2020
Kürbiskauf in Neubotzheim
November 2020. Es hat uns wieder einmal nach Ladenburg-Neubotzheim gezogen, um Kürbisse zu kaufen. Dieses Mal haben wie einen schönen Butternuss-Kürbis (Butternut) und zwei Hokkaidos mitgenommen. Die Butternuss wurde im Backofen gegrillt und mit Käse überbacken, dazu gab es einen saftigen Kartoffel-Gurken-Salat. Köstlich … ich könnte jeden Tag Kürbis essen!
Sonntag, 8. November 2020
Schlosspark Neckarhausen in November
November 2020. Gestern waren wir mal wieder im Schlossgarten Neckarhausen. Der Himmel war blau, die Sonne schien. Einen ganzen Rundgang haben wir geschafft. Ach, wie herbstlich bunt sich die Bäume zeigen. Ein farbenfroher Spaziergang, der der Seele gut tat.
Samstag, 31. Oktober 2020
Versunkener (verschlupfter) Apfelkuchen
Oktober 2020. Zum Geburtstag meines Mannes haben wir gestern zusammen einen Apfelkuchen gebacken. Rezept siehe zum Beispiel hier. Dieser Apfelkuchen wird auch versunkener oder verschlupfter genannt. Er schmeckt wunderbar - nicht nur zum Geburtstag.
Sonntag, 25. Oktober 2020
Kürbis-Ragout, Semmelknödel
Oktober 2020. Aus Hokkaido-Kürbissen kann man ein köstliches Ragout zubereiten (die Haut bleibt dran). In unserem waren Zwiebeln, Knoblauch und viele Kräuter und Gewürze dabei. Pro Person gab es zwei Semmelknödel - und das farbenfrohe Abendessen war vegetarisch-lecker und pikant.
Samstag, 3. Oktober 2020
Butternusskürbis (Butternut)
Oktober 2020. Der Butternusskürbis ist neben dem Hokkaido ebenfalls ein Lieblingskürbis in unserer Küche. Er wird auch Birnenkürbis genannt, weil seine Form einer Birne ähnelt. Ich empfinde den Butternusskürbis-Geschmack aromatisch. Auch die orangene Fruchtfarbe ist ansprechend. Wir haben den “Hals” in Scheiben geschnitten, diese in ein verkleppertes Ei gelegt und anschließend in einer Pfanne gebraten.
Freitag, 25. September 2020
Kurpark in Bad Herrenalb
September 2020. Der Kurpark in Bad Herrenalb hat uns gut gefallen. Wir waren mehrere Mal dort. Hier noch einige Impressionen:
Freitag, 18. September 2020
Der Katz’sche Garten in Gernsbach
September 2020. Barock- und Skulpturengarten wird die schöne Parkanlage direkt an der Murg genannt. Auf Grund des milden Klimas wachsen hier auch exotische Pflanzen, die dem prächtigen kleinen Garten eine ungewöhnliche Atmosphäre verleihen. Er entstand im Rahmen der Villa für die Murgschifferfamilie Katz und wurde von einem italienischen Gartenbauarchitekten geplant. 1968 wurde die Anlage für die Allgemeinheit geöffnet. Zwischen 1996 und 2001 war der Garten geschlossen; Ehrenamtlich restaurierten ihn ausführlich. Ein idyllischer und ruhiger Ort, der viel über die Stadt- und Kunstgeschichte Gernsbachs erzählt. Bei der Touristeninformation Gernsbach kann man sich einen Flyer mit Gartenplan, Kunstobjekten und Pflanzen anfordern.
Die Murg, vom Katz’schen Garten aus fotografiert: